Anbieter:
Technisches Büro Abraham
Ossecker Straße 33
DE-95030 Hof (Saale)
Telefon: +49 9281 766350
Telefax: +49 9281 766358
VAT № / USt-IdNr.: DE162795993
Verantwortlicher:
Thomas Abraham
E-Mail: E-Mail-Hinweis beachten
Rechtliche Hinweise:
1. Datenschutzerklärung
Einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten müssen wir gemäß BDSG und DSGVO nicht bestellen. Wenden Sie sich deshalb in allen Belangen unseres Datenschutzes stets an den oben benannten Verantwortlichen.
Die Nutzung unserer Internetseiten ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten (insbesondere Name, Anschrift, E-Mail-Adressen, Telefonnummern) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Alle Zugriffe auf unserem Kundenserver - über www.tba-hof.com - werden insbesondere zur Qualitätsverbesserung und Fehleranalyse umfassend protokolliert. Hier werden zeitgenau, zur besseren Nachvollziehbarkeit, Ihre IP-Adresse, Ihre Browserkennung, die aufgerufene Seite, die Datenmenge sowie der Zugriffsstatus in einem sich selbst überschreibenden Protokoll eingetragen. Im Normalfall, außer bei schweren Fehlerarten (insbesondere Skriptfehler unserer Onlinetools), werden die vorhandenen Einträge innerhalb von 14 Tagen automatisch überschrieben. Spätestens zum Quartalsende werden alle Protokolle, speziell die für schwere Fehlerarten, gelöscht.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus diesem Formular (insbesondere die von Ihnen dort angegebenen Daten) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage, für den Fall abschließender Fragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration bei uns gespeichert. Zum Schutz vor Spam-Mails wird über unser Kontaktformular ein eigenes CAPTCHA abgefragt und entsprechend verarbeitet.
Wenn Sie auf unserer Webseite einen angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind (hier wird zur Absicherung gegen Spam oder vergleichbarem Missbrauch ebenfalls Ihre IP-Adresse erfasst). Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen (z. B. über den im Newsletter angeführten „Austragen“-Link).
Unser berechtigtes Interesse folgt ausschließlich den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zum Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Wir beachten bei der Verarbeitung von Daten stets die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes sowie der DSGVO und werden Ihre Daten, ohne einer ausdrücklichen Zustimmung Ihrerseits, niemals an Dritte weitergeben.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben und dies gesetzlich zulässig sowie für die Abwicklung unseres Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist oder die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben oder für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange wir dazu berechtigt sind und der Verarbeitungszweck nicht entfallen ist. Für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten gilt die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Sie haben als Nutzer das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über Sie bei uns gespeichert sind und zu welchem Zweck diese Speicherung erfolgt. Darüber hinaus können Sie unrichtige Daten berichtigen oder solche Daten löschen lassen, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist. Für Auskünfte, Wünsche oder Anregungen zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte, im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen (inkl. Spam-Mails), vor.
Bitte beachten Sie im Hinblick auf unsere Datenschutzerklärung auch die besonderen Nutzungsbedingungen für externe Seiten (Punkt 2).
2. Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit spezielle Bedingungen für einzelne Inhalte dieser Website von den vorgenannten Punkten abweichen, wird nachstehend ausdrücklich auf die externen Bedingungen verwiesen.
In diesem Falle gelten die folgenden Nutzungsbedingungen entsprechend:
Google Maps (Route):
Die Datenschutzerklärung von Google Maps können Sie direkt über den folgenden Link aufrufen:
OpenWeather (Wetter):
Dies ist ein kostenloser Dienst, für den man kein registrierter Nutzer von OpenWeather sein muss.
Die Datenschutzerklärung von OpenWeather können Sie direkt über den folgenden Link aufrufen: