DGUV Information 214-059
Die frühere Ausbildungsvorschrift BGI/GUV-I 8624 wurde vor einigen Jahren durch die DGUV Information 214-059 ersetzt.
➥ Motorsägen- bzw. Kettensägenbediener
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein schriftliches Angebot für einen separaten Ausbildungskurs benötigen (Inhouse-Ausbildung für Ihr eigenes Personal).
Ausbildungskürzel: MKS-A (Motor-/Kettensägen)
Ausbildungsdauer: 2 Tage (Modul A)
Teilnehmerzahl: min. 4 / max. 6 (insb. Praxis)
Ausbildungsinhalte: Theorie und Praxis
Prüfungen: JA - jeweils Theorie und Praxis
Preis je Teilnehmer: 199,- EUR (zzgl. 19% USt.)
Sonderpreise für Hilfsorganisationen (FF, THW) auf Anfrage.
Ausbildungskürzel: MKS-B (Motor-/Kettensägen)
Ausbildungsdauer: 3 Tage (Modul B)
Teilnehmerzahl: min. 3 / max. 4 (insb. Praxis)
Ausbildungsinhalte: Theorie und Praxis
Prüfungen: JA - jeweils Theorie und Praxis
Preis je Teilnehmer: 399,- EUR (zzgl. 19% USt.)
Sonderpreise für Hilfsorganisationen (FF, THW) auf Anfrage.
Die Ausbildungsunterlagen, Prüfungsgebühren und Nachweisdokumente (Zertifikate und Ausweise) sind jeweils im Preis enthalten.
Aktuelle Ausbildungstermine entnehmen Sie bitte unserer Startseite.
Wichtige Zusatzinformation:
Die Ausbildung im Modul A setzt gewisse Grundfertigkeiten mit der Motor-/Kettensäge voraus, ansonsten dauert die Ausbildung 3 Tage bei min. 3 / max. 4 Teilnehmern und kostet 399,- EUR (zzgl. 19% USt.).
Die beiden Module C /2 Tage und D /3 Tage bieten wir auch nicht auf Anfrage an.
Alle Teilnehmer sollten hierzu die Befähigung zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen besitzen, die tatsächliche Vorgehensweise ist jedoch abhängig vom Ausbildungsträger. Wir sind Ihnen bei der Vermittlung eines geeigneten Ausbildungsträgers sehr gerne behilflich.